亚洲欧美日韩在线观看a三区_国产一级女医生av毛片_91豆花精品一区_久久男女_激情偷乱人伦小说视频在线_美女大量吞精在线观看456

Der Stoff, aus dem die Stifte sind

Faber-Castells holzgefasste Zeichenutensilien stammen überwiegend aus firmeneigenen, nachhaltigen Forsten im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais.

Hochwertige Stifte, an denen man lange Freude hat – dafür sorgt die Forschung bei Faber-Castell. Eine wichtige Rolle spielen dabei Kunststoffe. Sie garantieren, dass Flüssigkeiten länger flüssig bleiben und Griffe robust sind. Und sie eröffnen innovative Perspektiven für die Zukunft.



„Viele unserer Produkte wären ohne Kunststoff nicht denkbar“, sagt Sigmar Lindner, Senior Manager Plastic bei Faber-Castell. „Zumindest nicht in dieser Qualität.“ Dabei ist ihm bewusst, dass dem Kunststoff bisweilen ein schlechtes Image anhängt, weil Kunststoffe gerne als billig angesehen werden, oder als Müllproblem. Die Realität ist vielschichtiger: Plastik ist nicht gleich Plastik. Ohne Kunststoff wären Luft- und Raumfahrt nicht möglich, keine Medizintechnik und keine Windräder; und auch in zahlreichen anderen Bereichen wird Qualität durch Hochleistungskunststoffe geschaffen. Problematisch ist Plastik vor allem dann, wenn es tatsächlich schnelle Wegwerfware ist. Es geht aber auch umgekehrt: Kunststoff kann dabei helfen, weniger wegzuwerfen. 

"So machen wir unsere Textliner"

Wirf einen Blick hinter die Kulissen! So produzieren wir unsere Textliner aus recyceltem Kunststoff.

Für ein langes Stifte-Leben


Zum Beispiel, wenn die stabile Hülle eines Stiftes dafür sorgt, dass das Schreibutensil länger hält und auch bei täglichem Gebrauch nicht beschädigt wird. Wenn Kunststoff kratzfester ist als Holz oder Metall. Die Kugelschreiber von Faber-Castell haben eine solche Hülle aus harten Kunststoffen wie ABS oder SAN. Der Effekt: Gewechselt werden muss allenfalls die Mine, die Außenhülle kann über lange Zeit genutzt werden.

Ähnliches gilt für jene Stifte, deren Inhalt besonders leicht austrocknen könnte – umso wichtiger hier, dass die Kappe ordentlich abdichtet. Damit der Stift auch wirklich langlebig ist, außen und innen. Das ist bei Künstlerstiften wie dem Pitt Artist Pen der Fall, hier sind deswegen sogar bewusst alle Teile aus Kunststoff. Nicht nur die Außenhülle, sondern auch die Dichtung, der Tintenspeicher und die Schreibspitze. Hochleistungskunststoff sorgt hier für Qualität und ein längeres Leben. 


Die gleiche Herausforderung besteht übrigens auch bei Faber-Castell Produkten aus dem Bereich „Cosmetics“.  Hier wird für Kosmetikunternehmen Farbkosmetik, vor allem in Stiftform, hergestellt – von Mascara über Eyeliner bis zu Lippenstiften. Ähnlich wie bei Faserschreibern kommen dabei Kunststoffe zum Einsatz, um die Textur vor dem Austrocknen zu schützen und so die Kosmetikartikel lange haltbar zu machen. „Mit Ausnahme der Holzstifte, die wir auch im Cosmetics-Bereich haben, bestehen alle unsere Produkte zu großen Teilen aus Kunststoffen“, erläutert Christian Eisen, Vice President Sales & Innovation bei Faber-Castell Cosmetics. „Ohne sie geht es einfach nicht.“

Kunststoffe in Stiften sorgen für Langlebigkeit – und dadurch für mehr Nachhaltigkeit.
Sigmar Lindner, Senior Manager Plastic bei Faber-Castell

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Müll


Je stabiler also die Hülle und je geschützter die Tinte, desto länger sind die Stifte in Gebrauch – und desto weniger Müll fällt an. Es geht aber sogar noch besser: Bei den Textlinern zum Beispiel lässt sich die Flüssigkeit nachfüllen. Auch hier ist dementsprechend wichtig, dass zum Beispiel die Dichtung gut funktioniert. Plastik ist also nicht gleich Plastik. Um dem klassischen „Wegwerfplastik“ noch stärker zu Leibe zu rücken, stehen aber bei Faber-Castell auch die Verpackungen auf dem Prüfstand: In den kommenden Jahren werden sukzessive die bisherigen Verpackungen durch alternative Materialien ersetzt – wie z. B. recycelte Papierfasern, Karton oder recycelte Kunststoffe. Ziel ist es, den Kunststoffanteil bei Verpackungen jährlich um fünf Prozent zu reduzieren. 

„Die Verantwortung für die Umwelt wird bei uns schon seit Jahrzehnten großgeschrieben“, betont Lindner. Seit mehreren Jahren schauen sie verstärkt darauf, was sich noch zusätzlich an innovativen und nachhaltigen Ideen rund um Kunststoff entwickeln lässt – zum Beispiel beim Thema Recycling. Seit 2016 fertigt Faber-Castell Stifte aus reinem Rezyklat, also aus wiederverwendeten Kunststoffen. Erstes Produkt war der Ecco Pigment-Fineliner, hergestellt aus Kunststoffen, die ursprünglich aus Autogriffen gewonnen wurden. Auch die Textliner Pastell und die Textilmarker bestehen mittlerweile überwiegend aus Rezyklat. Faber-Castell hat sich zum Ziel gesetzt, soweit es technisch möglich ist, mittelfristig herkömmliche Kunststoffe durch solche Rezyklate zu ersetzen. Das erfordert allerdings einiges an chemischem und ingenieurtechnischem Know-how. 

Zukunftsperspektive biobasiert


Die größte Herausforderung ist dabei die Reinheit des Materials. „Farben genau einstellen zu können, benötigt viel Erfahrung unserer Spezialisten im Kunststoff-Farblabor“, erklärt Lindner. Rezyklate sind normalerweise nicht unbedingt farbenrein. Eine knifflige Aufgabe. Eine weitere Alternative für die Forschung und Entwicklung sind biobasierte Kunststoffe – also Plastik, der nicht aus Rohöl hergestellt wird, sondern aus pflanzlichen Materialien wie Mais oder Rizinusöl. Vor allem die Kosmetikkunden von Faber-Castell sind in jüngster Zeit sehr an solchen Werkstoffen interessiert. Solche Stoffe gibt es auch bereits, aber sie erfüllen nicht zwangsläufig das Anforderungsprofil, das langjährig bewährte und eigens spezialisiert entwickelte Hochleistungskunststoffe haben.

Hier ist also viel Forschung nötig, damit die Expert*innen von Faber-Castell sicher sein können, dass sie mit biobasierten Kunststoffen jene Qualität erreichen können, die das Portfolio bislang auszeichnet. „Mein Traum wären biologische Kunststoffe, die wir recyceln können“, schwärmt Eisen. „Aber noch ist das Zukunftsmusik.“ Klar ist: Qualität, Forschung und Nachhaltigkeit sollen auch weiterhin Hand in Hand gehen. „Schließlich tragen wir Verantwortung für unsere Umwelt“, bekräftigt Lindner. „Und der möchten wir mit unseren Innovationen so weit wie möglich gerecht werden.“
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von nachhaltigen Produkten.
Christian Eisen, Vice President Sales & Innovation bei Faber-Castell Cosmetics
Skizze einer Glühbirne

Plastik oder Kunststoff – was ist der Unterschied?

Plastik stammt aus dem Griechischen. Der Begriff für „geformte Kunst“ wurde auch für die ersten künstlichen Stoffe übernommen. Heute ist Plastik der umgangssprachliche Begriff für Kunststoff. Aber auch dieser Begriff ist nicht eindeutig. Meist versteht man darunter synthetisch hergestellte Stoffe aus Rohöl. Das muss aber nicht sein. Auch komplett biobasierte Stoffe sind „Kunststoff“, solange sie auf künstlichem Weg hergestellt wurden. Im 16. Jahrhundert entwickelte ein Benediktiner den Kunststoff Kasein – indem er Käse erhitzte.
主站蜘蛛池模板: 亚洲=aV无码成人精品区在线播放|亚洲熟妇=av综合网五月|超粉嫩00无码福利视频|噜噜噜久久亚洲精品国产品麻豆|国产精品一区二区97|日本精品在线视频 | 中文字幕人妻高清乱码|久久久无码人妻精品一区|国产精品第八页|国产美女被遭强高潮网站不再|石原莉奈无删减在线观看|欧美成年网站 | 国产无码免费视频|色天使色妺姝在线视频|国产一级黄|777婷婷|成在线人=av免费无码高潮喷水|无码精品久久久久久人妻中字 | 色一色成人网|久草在线影|精品视频在线观看99|国产香蕉尹人视频在线|亚洲=a∨好看=av高清在线观看|亚洲欧美日本在线 | 碰碰精品|日本少妇被黑人XXXXX|大黑人交xxxx|色狠狠一区|97精品97|欧美牲交=a欧美牲交=aⅴ免费真 | 亚洲国产精品一区二区制服换脸|中文字幕极品|文中字幕一区二区三区视频播放|亚洲欧洲美洲综合色网|成人爱爱=a=a啪啪看片|五十六十老熟女HD60 | 轻轻草在线观看|国产美女遭强高潮网站|色综合视频在线观看|久久久久久久久久久久久久久|www久久艹|久久国产传媒 | 五月婷婷开心中文字幕|亚洲专区一区二区三区|日韩三级黄色|超碰人人c=ao|久久97超碰色中文字幕|久在草影院 | 中国=av在线免费观看|麻豆色播|一级毛片视频在线|一级免费片|毛片在线免费视频|中国一级女人毛片 | 久久亚色|久99久精品免费视频热|欧美人伦禁忌DVD放荡欲情|幻女free性俄罗斯毛片|国产精品一区二区三区免费观看|亚洲精品乱码久久久久久中文字幕 | 人妻无码中文字幕|免费人成视频xvideos在线看|欧美色呦呦|久草在线中文视频|精品无码久久久久久久久水蜜桃|色婷婷久综合久久一本国产=aV | 中文字幕高清在线观看|中文字幕一区二区三区门四区五区|中文字幕久久999及|国产亚洲日韩=aV在线播放不卡|精品国产免费看|亚洲tv在线 | 亚洲=aV首页在线观看|97干婷婷|中文字幕人妻=aV一区二区|国产精品大片|天天操狠狠操网站|成人福利视频在 | 大内密探零性|国产美女自拍小视频|久久久久久久综合狠狠综合|九九热免费精品|性=a毛片|午夜免费啪啪 | 天堂色=av|аⅴ天堂中文在线网官网|#NAME?|日本=a在线看|91免费视频网址|亚洲精品久久久久久久久久久 | 国产高清在线看|奶头好大揉着好爽视频|www超碰|女人天堂=av在线|久久久久久久久久一级|99国产精品粉嫩初高生在线播放 | 巜豪妇荡乳2在线观看|又粗又硬进去好爽=a片视频野花|6969成人亚洲婷婷|99视频免费播放|97国产在线播放第一页|人人人澡人人人妻人人人少妇 | 国产精品卡1卡2卡3|色八网站首页|潜行者40集免费观看视频|国产精品国产三级国产传播|小嫩妇下面好紧好爽视频|亚洲综合精品伊人久久 | 999精品视频一区二区三区|内射一区二区精品视频在线观看|成人无码区免费=a∨|狠狠操五月天|久久亚洲一区二区三区成人国产|日韩欧无码一区二区三区免费不卡 | 日韩=av在线中文|三年片在线观看大全中国|日韩视频在线观看中文字幕|91在线看免费|免费人成在线观看视频无码|一个人看的视频www在线观看 | 亚洲专区第一页|少妇高潮一区二区三区|四虎影院www.|在线精品视频一区二区三四|手机看片福利久久|亚洲=av成人网 | 91精品在线观看入口|情人伊人久久综合亚洲|亚洲=aV成人无码网站18禁在线播放|午夜久久福利视频|国产精品午夜福利不卡|午夜黄色录像 | 亚洲人成网站在线播放小说|亚洲国产精品尤物yw在线观看|韩国一级影院|天天综合操|亚洲欧洲精品一区|#NAME? | 国产重口扩张91|桃色视频在线播放|亚洲自拍另类欧美丝袜|成人=av在线网站|色花=av|91影视大全 | #NAME?|天天澡天天弄天天摸|欧美日韩爱爱|亚洲欧美成=aⅴ人在线观看|久久青草伊人|日韩亚=av无码一区二区三区 | 国产一二三四五区|h无码动漫在线观看人|韩国少妇=av|国产精品影片在线观看|国产成人=a人亚洲精品无码|日本成年人在线视频 l8videosex性欧美69|国产麻豆91|黑人黄色片|午夜精品偷拍|欧美一区高清|久久99热只有频精品6狠狠 | 亚洲精品毛片一区二区|在线理论片|精品久久久无码中文字幕边打电话|久久久久久久|亚洲中文字幕无码第一区|亚洲欧美偷自乱图片 | 嗯嗯嗯在线观看|亚洲国产欧美日本视频|国产成人综合色就色综合|国产精品自拍500|国产精品91一区二区三区|免费黄色成人 | 视频麻豆|91嫩草在线免费观看|久久国产午夜|黑人与日本少妇J=aP=aNESE|免费大片黄在线观看|91色一区二区三区 | 在线=a亚洲视频播放在线观看|男女吃奶做爰猛烈紧视频|一级精品毛片|欧美一级片免费看|蜜臀久久=av|美国成人在线 | 国产视频资源|日日摸久久久精品|男人午夜视频|山外人精品影院|一区二区三区=av夏目彩春|久久网精品三级片 | 日本久久99成人网站|99视频在线免费看|亚洲一区成人在线观看|青草福利在线|中文字幕无线码中文字幕免费|亚洲视频h | 久久网国产|国产精品久99|国产hsck在线亚洲|性导航唐人社区|久久精品国产亚洲=aV高清色欲|久久99精品久久久久久久夜夜爽 | 免费线上=av|成人欧美精品一区二区|色人阁网站|欧美精品一区二区免费视频|日韩综合色|国产黄色精品视频 | 国产精品久久久久久久久久久久久久久久久|免费无遮挡无码永久在线观看视频|一个人在线观看免费视频www|欧美性猛交xxxx乱大交丰满|久久无码人妻一区二区三区午夜|色欲香天天天综合网站无码 | 91精品国产综合久久香蕉最新版|久久97久久|国产福利三区|华人在线视频|mm1313美女视频|一区二区免费播放 | 夜夜夜夜操18岁|c=aoporm超碰国产精品|扒开腿挺进湿润的花苞hd视频|激情三区|性bbwbbw日|爱爱免费视频 | 成人无码区免费=aⅴ片www老师|男人天堂网址|国产一片|国产第一福利影院|一本久道中文无码字幕=av|毛片视频播放 | 91=av爱爱|黄频视频大全免费的国产|日本亚洲一区二区|c=aoporn超碰地址进入|黄色在线免费观看视频|精品国产乱码久久久久久芒果 | 亚洲=aV无码成人精品区在线播放|亚洲熟妇=av综合网五月|超粉嫩00无码福利视频|噜噜噜久久亚洲精品国产品麻豆|国产精品一区二区97|日本精品在线视频 | 日本成人在线视频网站|аⅴ资源中文在线天堂|国产精品白浆无码流出免费看|成熟女人牲交片免费观看视频|欧美牲交VIDEOSSEXES|日韩在线无 |