Schritt 1
Zuerst zeichnest du das mit Geschenken beladene Fahrrad ab oder druckst dir die Vorlage aus und paust diese ab.
Achte darauf, dass du nicht zu sehr mit dem Bleistift aufdrückst, sonst entstehen Abdrücke im Papier.
Achte darauf, dass du nicht zu sehr mit dem Bleistift aufdrückst, sonst entstehen Abdrücke im Papier.
Schritt 2
Beim Kolorieren und Aquarellieren ist allgemein zu beachten, nebeneinander liegende Flächen zeitversetzt zu aquarellieren, um zu verhindern, dass die Farben ineinander verlaufen. Beginne mit dem Fahrrad und gib nur wenig Farbe in die Flächen. Beim Aquarellieren löst du die Farbe dann etwas an – so kannst du die Flächen ganz füllen und gleichzeitig einen Farbverlauf erzeugen.
Schritt 3
Beginnen nun nach und nach, die Geschenke und die Holzkisten auszumalen und zu aquarellieren.
Für die Gestaltung des Hintergrunds wählst du am besten etwas hellere Farben, damit er nicht zu stark vom Fahrrad ablenkt. Zeichne mit leichtem Bleistiftstrich ein paar Hügel vor.
Schritt 4
Bei den Tannen reichen ein paar grüne, bei Fahrrad und Wegweiser ein paar hellgraue Striche als Schatten und Standfläche.
Schritt 5
Durch einfaches Tupfen auf den grünen Strichen lösen Sie die Farbe mit dem Pinsel punktuell an und erzeugen so den Eindruck von Tannenzweigen. Auch den Schatten bei Fahrrad und Wegweiser aquarellieren Sie locker. Um die vorgezeichneten Hügel in eine Landschaft einzubetten, greife zu hellgrauen Tönen.
Schritt 6
Zum Schluss, wenn alles gut getrocknet ist, umrande mit dem feinen Faber-Castell Pitt Artist Pen die Farbflächen von Fahrrad und Wegweiser. Die Linien können locker und mit leichten Unterbrechungen gezeichnet werden.