Legen Sie möglichst einen Hammer und einige Nägel vor sich auf den Tisch. Reale Objekte erleichtern Ihnen Proportionen, Materialien, Schattierungenund Lichtpunkte zu erfassen. Alternativ können Sie auch ein Foto verwenden. Zeichnen Sie zunächst mit Warmgrau V 274 die Konturen des Hammers auf das Aquarellpapier. Arbeiten Sie dann den Hammerkopf mit Schwarz 199 aus, an den Rändern verwenden Sie zusätzlich Walnussbraun 177. Dort wo die Flächen des Hammerkopfes abgewinkelt sind und das Metall im Licht reflektiert verwenden Sie Warmgrau V 274. Den Holzstiel mit Walnussbraun 177, Ocker gebrannt 187 und Venezianischrot 190 anlegen. Für die Maserung können Sie den Stift etwas fester ins Papier drücken, so dass die Linien nach dem Vermalen besser stehen bleiben.